Da das Konzept der gemischten Arbeit und des Online-Kontakts für viele junge Berufstätige zur Norm geworden ist, verbringen die Bewohner mehr Zeit in ihren BTR-Modellen als je zuvor.
Der veränderte Rhythmus, wie und wo wir arbeiten, hat dazu geführt, dass das Konzept des "Zuhauses" über die vier Wände der Wohnungen der BTR-Bewohner hinaus auf das gesamte Gebäude ausgedehnt wurde. Bei unseren jüngsten Besuchen vor Ort im Vereinigten Königreich haben wir aus erster Hand erfahren, dass die Bewohner die Gemeinschaftsbereiche als Erweiterung ihres eigenen Heims betrachten ( ein bemerkenswertes Beispiel ist eine Gruppe von Pyjama tragenden Bewohnern, die sich in ihren Gemeinschaftsbereichen treffen, um sich auszutauschen)!
Die Freizeiteinrichtungen entwickeln sich entsprechend. Fitnessstudios und Wellnessbereiche sind geräumige, helle und hochwertige Ergänzungen zu Gebäuden, in denen die Bewohner nicht nur trainieren, sondern auch die neuesten Episoden ihrer Lieblingssendungen sehen können, während sie trainieren. Gemeinsame Arbeitsbereiche spiegeln die Kultur des Arbeitens von zu Hause aus wider, mit privaten Kabinen für Zoom-Anrufe und "Pooch Pods", die es den Bewohnern ermöglichen, ihre vierbeinigen Freunde mit zur Arbeit zu nehmen. Das Leben und Arbeiten von zu Hause aus ist im BTR nicht mehr auf die vier Wände der Wohnung beschränkt - es erstreckt sich jetzt über eine viel größere Grundfläche des Gebäudes.

Auswirkungen auf das IoT
Wenn sich der Begriff "Zuhause" nun auf das gesamte Gebäude erstreckt, hat dies große Auswirkungen auf die Smart-Home-Technologie, die viele Bewohner in ihren Wohnungen nutzen. Im Jahr 2017 fand eine Studie von ASK4 heraus, dass Teenager, die kurz vor dem Universitätsalter stehen, im Durchschnitt 10,4 intelligente Geräte besitzen. Spulen wir sechs Jahre vor bis zum Jahr 2023, so sind diese einstigen Teenager nun in die berufliche Phase ihres Lebens eingetreten und leben nun in BTR-Projekten, wobei sie in dieser Zeit wahrscheinlich noch mehr Geräte erworben haben. Geräte wie intelligente Lautsprecher und KI-Assistenten wie Amazons Alexa, intelligente Beleuchtung und Heizungssysteme sind ein zentraler Bestandteil der Wohnumgebung der Bewohner. Es besteht nun die Erwartung, dass diese Technologie von jedem Ort im Gebäude aus zugänglich sein sollte, oder anders ausgedrückt, von jedem Ort in der Wohnung.
Private gebietsansässige Netze in Aktion
Pervasive Netzwerke wie das 4Network von ASK4 helfen den Bewohnern, sich überall im BTR-Gebäude wie zu Hause zu fühlen, da sie ihre Smart-Home-Technik von überall im Gebäude aus nutzen können. 4Network stellt ein privates Netzwerk speziell für die Bewohner zur Verfügung und ermöglicht ihnen einen gebäudeübergreifenden Zugang zu ihrem eigenen Heimnetzwerk, was herkömmliche ISPs nicht leisten können. Die Bewohner können sich frei im Gebäude bewegen, ohne dass sich ihre WiFi-Verbindung ändert und ohne dass sie sich mit anderen Gemeinschaftsnetzwerken oder sogar 5G-Netzwerken in belebten Gemeinschaftsräumen verbinden müssen. Facetime-Anrufe mit Familienmitgliedern können in der Wohnung beginnen und auf dem Weg zum Café vor Ort fortgesetzt werden, um sich mit Freunden zu treffen - alles über dasselbe private Netzwerk. Die Heizung in der Wohnung kann nach einer Trainingseinheit im Fitnessstudio ausgeschaltet werden, oder dringend benötigte Dokumente können von den Bewohnern zu Hause ausgedruckt werden, während sie an der Rezeption sind.

Anbindung der Bewohner an ihr Zuhause
Diese Beispiele mögen sich trivial anfühlen, haben aber tatsächlich einen großen Einfluss darauf, wie die Bewohner die Verbindung zwischen dem BTR-System und ihrem Konzept von Zuhause darin erleben. Denn die Integration von Smart-Home-Technologien in das tägliche Leben ist mehr als nur eine Annehmlichkeit; sie ist jetzt eine Notwendigkeit für ein nahtloses Wohnerlebnis. Die Möglichkeit, im gesamten Gebäude mit einem persönlichen Netzwerk verbunden zu bleiben und Geräte von intelligenten Lautsprechern bis hin zu Heizungsanlagen zu steuern, unterstreicht einen bedeutenden Wandel im Wohnbereich. Es geht nicht mehr um den Raum, den die Bewohner bewohnen, sondern um die Erfahrung und den Komfort, den dieser Raum bietet. Deshalb ist 4Network mehr als eine Internetverbindung; es ist eine Schlüsselkomponente bei der Bereitstellung eines ganzheitlichen, modernen Wohnerlebnisses, das dem Lebensstil der heutigen Bewohner entspricht.
Wenn Sie mehr über 4Network und den Managed Internet Service von ASK4 erfahren möchten, können Sie über die unten stehende Schaltfläche einen Termin mit unserem BTR-Team vereinbaren.