Bei der Bereitstellung von Konnektivität für Gebäude mit mehreren Mietparteien gibt es zwei herausragende Verkabelungslösungen. Wir werfen einen Blick auf die GPON- und die Ethernet-Verkabelung und erörtern die Vorteile und die Eignung der beiden Lösungen...
Die beiden gängigsten Lösungen für die Bereitstellung von Anschlüssen in Gebäuden sind das herkömmliche Kupfer-Ethernet und GPON (Gigabit Passive Optical Network). Bei beiden handelt es sich um Verkabelungsarten, und beide erfordern unterstützende Geräte, um Konnektivität für die Endnutzer bereitzustellen. Obwohl sie sich in ihrer Herangehensweise unterscheiden, sind sie in ihren Endergebnissen recht ähnlich, wenn sie in Gebäuden mit mehreren Mietparteien eingesetzt werden.
Was ist GPON?
Bei GPON wird eine einzige Glasfaserverbindung zu einem Gebäude genutzt und auf mehrere Zugangspunkte an einem Standort aufgeteilt. Jeder Zugangspunkt ist durch ein zusätzliches Kabel verbunden, so dass jeder Bewohner seinen eigenen direkten Anschluss hat. Die Materialien und Anwendungen dieser Verbindungen können variieren, aber dies ist das allgemeine Prinzip. In seiner ursprünglichen Form wurde GPON für den stadtweiten Einsatz konzipiert und gilt allgemein als Carrier-Grade-Ausrüstung, ideal für große Gebäudekomplexe mit sehr großen Flächen. Was ASK4 anbelangt, so laufen alle unsere Dienste über GPON- und Ethernet-Lösungen gleich. Es gibt nichts, was wir mit der einen Lösung nicht auch mit einer anderen Lösung im Rahmen einer Multi-Tenant-Wohnumgebung wie BTR- oder PBSA-Entwicklungen tun können.
Die Vorteile von GPON werden hauptsächlich auf Betreiberebene gesehen. Es wird argumentiert, dass die Installation einer Glasfaserverkabelung in einem Gebäude die Immobilie zukunftssicher macht, wenn sich die Internettechnologie weiterentwickelt. Im Zuge der technologischen Entwicklung müssen jedoch die Switches und die Endgeräte ausgetauscht werden, um den Bewohnern weiterhin ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und Änderungen in Bezug auf höhere Geschwindigkeit, Kapazität und Sicherheit zu unterstützen.
Pete Marshall, Leiter der Technologieabteilung von ASK4, nahm am Webinar "Connected Living" teil, um den Unterschied zwischen GPON und Ethernet zu erörtern und darüber zu sprechen, wie Gebäudeeigentümer bei der Installation von Internetanschlüssen in ihren Immobilien die besten Entscheidungen treffen können. Sie können das gesamte Webinar unten ansehen.
Welche ist die kostengünstigste?
Die anfänglichen Kosten für die Installation von GPON sind derzeit viel höher als die von Ethernet. Da jedoch weniger Kabel benötigt werden, kann es vorkommen, dass die Kabel weniger kosten als bei Ethernet. Allerdings ist die unterstützende Hardware für GPON-Lösungen teuer, was bedeutet, dass sich Ethernet-Lösungen oft als die insgesamt kostengünstigere Option erweisen.
Da bei einer GPON-Lösung weniger Verkabelung erforderlich ist, werden weniger Kabel und aktive Geräte (z. B. Switches) benötigt, und es wird auch kein Kommunikationsraum benötigt, was zu einer potenziellen Platzeinsparung führt. Beim Bau neuer Gebäude, in denen der Platz knapp ist, kann GPON in diesem Fall die bessere Lösung sein, aber bei bestehenden Gebäuden lohnt es sich für die Eigentümer möglicherweise nicht, ihre Entscheidungen auf die Platzersparnis zu stützen, wenn das Gebäude bereits so konzipiert ist, dass ein Kommunikationsraum und eine rauminterne Ausrüstung möglich sind.
Was ist schneller?
Bei den erreichbaren Verbindungsgeschwindigkeiten gibt es kaum einen Unterschied zwischen den beiden Lösungen, da die Datenanschlüsse in den Wohnräumen der Bewohner in der Regel über Kupferkabel an ein Gerät namens ONT (Optical Network Terminator) angeschlossen werden. Die ONT-Ports, die mit diesen Kundenports verbunden sind, müssen mit 1 Gb/s arbeiten, um mit den Kundengeräten kompatibel zu sein, was jede potenzielle Geschwindigkeitssteigerung der Glasfaserkabel begrenzt.
Die beste Lösung
Die richtige Lösung für ein Gebäude mit mehreren Mietparteien hängt von einer Kombination aus den Erwartungen der Bewohner, unserem detaillierten Verständnis der Nutzerbedürfnisse und den technischen Beschränkungen bei der Bereitstellung von WiFi in einem Gebäude mit mehreren Mietparteien ab.
Hochgeschwindigkeits-Internet ist ein integraler Bestandteil jedes Wohnraums, und GPON bietet eine Reihe von einzigartigen Vorteilen, um dies zu ermöglichen. Für viele Gebäude können jedoch herkömmliche Ethernet-Netzwerke über eine passive Kupferverteilung die beste Mischung aus Kosten, Verwaltung und Service für Bewohner, Gebäudeeigentümer und Betreiber bieten.
Wenn Sie mehr über GPON- und Ethernet-Netzwerke für Mietobjekte mit mehreren Mietern erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.