Zum Hauptinhalt springen

Wir leben im Zeitalter der Daten.

Jeder von uns erzeugt täglich viele tausend neue Datenpunkte durch jede Interaktion mit digitalen Systemen - wenn wir eine Website besuchen, jedes Mal, wenn wir eine Kreditkarte benutzen, jedes Mal, wenn wir ins Auto steigen oder die Straße entlanggehen, erzeugen wir mehr Daten.

Dieses riesige Datenmeer bietet Organisationen aller Art zahlreiche Möglichkeiten, Verbesserungen vorzunehmen - sowohl zu ihrem eigenen Nutzen als auch zum Nutzen ihrer Kunden und anderer Interessengruppen.

Es gibt viele Beispiele dafür, wie "Big Data"-Analysen und maschinelles Lernen eingesetzt werden, um die Erfahrungen der Studierenden auf dem Campus zu verbessern. Es gibt jedoch nur wenige Informationen über die Anwendung von Daten zur Verbesserung der Erfahrungen außerhalb des Campus und des Wohlbefindens von Studierenden, die in Studentenwohnheimen leben.

Es stimmt zwar, dass die Erhebung personenbezogener Daten von Schülern und Studenten eine Reihe einzigartiger Herausforderungen mit sich bringt, aber sie bietet auch bedeutende Chancen.

In diesem Bericht wird untersucht, wie Daten im Zusammenhang mit Studentenunterkünften genutzt werden könnten und wie die Studenten selbst über die Weitergabe ihrer Daten denken, bevor umrissen wird, was Anbieter von Studentenunterkünften bei der Bewertung dieser Möglichkeiten berücksichtigen müssen. Es werden Einblicke aus anderen Branchen sowie überzeugende Erkenntnisse aus unserer eigenen Forschung zu den Wahrnehmungen von Studenten in Großbritannien, Irland, Deutschland und Spanien vorgestellt, die sich zum Teil dramatisch unterscheiden.

 

Geben Sie unten Ihre Daten ein, um den Bericht herunterzuladen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit ASK4.

Melden Sie sich für den ASK4-Newsletter an, um die neuesten Nachrichten und Meinungen des Teams zu erhalten.

Leben. Arbeiten. Verbunden.

Machen Sie Ihren Bewohnern eine Freude und stärken Sie Ihr Team. Wir bringen Sie mit der richtigen Person ins Gespräch.

Kontakt aufnehmen