ESG steht bei vielen Eigentümern von Mehrfamilienhäusern ganz oben auf der Agenda, wobei die Technologie eine Schlüsselrolle bei der Erfüllung der Ziele spielen kann.
Für Betreiber von Mehrfamilienhäusern ist die Reduzierung des Energieverbrauchs in ihren Gebäuden eines der größten Hindernisse bei der Erreichung ihrer ESG-Ziele. Die Betreiber können den Energieverbrauch im täglichen Betrieb auf viele verschiedene Arten senken. Außerdem können sie die Bewohner einbeziehen, um ihnen bewusst zu machen, wie viel Energie sie verbrauchen, und sie darüber aufklären, wie sie den Verbrauch senken können. Das Internet der Dinge (IoT) hat es für Gebäudeeigentümer und -betreiber einfacher denn je gemacht, den Energieverbrauch zu verfolgen und Änderungen vorzunehmen.
Energieverfolgung und Berichterstattung
Eine der wirkungsvollsten Arten, wie die IoT-Technologie beim Energiemanagement in Gebäuden eingesetzt wird, ist die Nachverfolgung und Berichterstattung. Die Betreiber können genau sehen, wie viel Energie in bestimmten Teilen des Gebäudes verbraucht wird, auch in Gemeinschaftsbereichen und einzelnen Wohnungen. Bewegungen und Belegung können ebenfalls verfolgt werden, und Einrichtungen wie Beleuchtung und Heizung können automatisch so gesteuert werden, dass sie zu wichtigen Zeiten belegt sind und in Zeiten, in denen sie nicht genutzt werden, ausgeschaltet werden.
Engagement der Einwohner
Wenn die Bewohner wissen, wie viel Energie sie verbrauchen, ist das ein grundlegender Schritt, um ihnen zu helfen, den Energieverbrauch im Laufe des Tages zu senken. Indem man den Bewohnern über eine App oder ein Webportal Statistiken zum Energieverbrauch anzeigt, werden sie nicht nur auf ihre Umweltauswirkungen aufmerksam gemacht, sondern können auch sehen, wo sie Einsparungen vornehmen können. Die Menschen (vor allem die jüngeren Generationen) werden sich ihrer ökologischen und sozialen Auswirkungen immer bewusster und sind viel eher bereit, ihr Verhalten zu ändern, wenn sie ihre Verbrauchsdaten auf diese Weise sehen können.
Im Hinblick auf die Vermarktung von Unterkünften an die Bewohner ist dies auch für Eigentümer von Gebäuden mit mehreren Mietparteien nützlich, da die Menschen eher bereit sind, ihr Geld an Unternehmen zu geben, die mit ihren Werten übereinstimmen. Gute ESG-Praktiken sind auch eine Möglichkeit für Gebäudebetreiber, sich von Wettbewerbern zu unterscheiden und dem Markt "Verkaufsargumente" zu liefern.
IT-basierte Lösung
Grundlegende Änderungen an Ihrer IT-Infrastruktur können ebenfalls zu erheblichen Kosten- und Effizienzeinsparungen führen. Wenn Sie eine lokal gehostete Serverinfrastruktur nutzen, können Sie diese in ein lokales Rechenzentrum verlegen und in der Cloud hosten. Dies kann nicht nur zu einer erhöhten Datensicherheit, sondern auch zu einer Senkung der Energiekosten führen. Lesen Sie hier mehr über das ASK4-Rechenzentrum, das zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben wird.
Spike und Utopi
Die ASK4-Partner Spike und Utopi haben sich kürzlich zusammengeschlossen, um ihren Kunden einen nahtlosen und integrierten Ansatz für das ESG-Management in ihren Gebäuden anbieten zu können. Darüber hinaus können die bereitgestellten Informationen den einzelnen Bewohnern der Siedlung helfen, ihren CO2-Fußabdruck und ihren Energieverbrauch zu reduzieren, indem sie aufgefordert werden, ihre Auswirkungen zu verringern, und indem sie ihre Leistung mit anderen anonymisierten Bewohnern in ihrem Gebäude vergleichen können. Weitere Informationen über die Partnerschaft zwischen Spike und Utopi finden Sie hier.
Wie kann der Service von ASK4 Betreibern bei ESG helfen?
Um einen bedeutenden Unterschied für ein Gebäude zu machen oder signifikante Einsparungen bei den Betriebskosten zu erzielen, müssen die ESG im Herzen der Art und Weise, wie das Gebäude betrieben wird, verankert sein. ASK4 und seine Partner sind in der einzigartigen Lage, eine Reihe von ESG-bezogenen Zielen auf nahtlose und integrierte Weise zu unterstützen. Dies wird im Folgenden dargelegt:
ASK4 - stellt das Netzwerk bereit, auf dem eine ganze Reihe von Geräten und Technologien des Internets der Dinge (IoT) laufen, um die ESG-Ziele zu erfüllen. Unsere Partnerschaften und Integrationen bedeuten, dass der Kunde und der Endnutzer eine nahtlose Erfahrung erhalten, wenn sie ihre Geräte anschließen und Berichte und Einblicke aus dem Netzwerk erhalten.
Utopi - Bietet die Geräte und die Software, um die Daten zu sammeln und zu interpretieren, die für eine Vielzahl von ESG-bezogenen Metriken benötigt werden, einschließlich Energieverbrauchsberichten, Gebäudenutzungs- und Belegungsdaten und Gebäudesicherheit.
Spike - Bietet eine Software zur Förderung des Engagements der Bewohner, zur Erfüllung sozialer Bedürfnisse der Bewohner und zur Anzeige von Informationen über den Energieverbrauch bei den Bewohnern mit dem Ziel, ihnen zu helfen, den Verbrauch zu senken.