Zum Hauptinhalt springen

Das ASK4-Rechenzentrum stellt auf 100% erneuerbare Energie um

P1080053+29+29

Das von ASK4 betriebene Tier-2-Rechenzentrum ist zu 100 % auf erneuerbare Energien umgestiegen, die aus Wind-, Wasser- und Sonnenenergie gewonnen werden.

Die dreijährige Partnerschaft mit Bryt Energy wird es dem Rechenzentrum ermöglichen, seine CO2-Bilanz drastisch zu reduzieren und im ersten Jahr schätzungsweise 399 Tonnen* an CO2-Emissionen zu vermeiden.

Rechenzentren verbrauchen beträchtliche Mengen an Energie, nicht zuletzt durch die kontinuierliche Versorgung kritischer IT-Infrastrukturen und den Betrieb von Kühlsystemen. Die Umstellung auf kohlenstofffreie, zu 100 % erneuerbare Energie wird es ASK4 ermöglichen, seinen Kunden weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten und gleichzeitig die Umweltauswirkungen des Rechenzentrums zu verringern.

Für die Stromversorgung eines typischen Racks im Rechenzentrum werden kontinuierlich bis zu 7000 Watt oder mehr benötigt. Durch die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen wird ASK4 jedes Jahr schätzungsweise 12,5 Tonnen* CO2-Emissionen für nur ein Rack einsparen. Dies ist ein bedeutender Vorteil für Kunden, die von ihren Partnern verlangen, dass sie ihr Engagement für Nachhaltigkeit in der täglichen Arbeitspraxis unter Beweis stellen. 

ASK4-Direktor Neill Birchenall sagte:

"Bei unserer Suche nach einem neuen Energieversorger hatten wir zwei klare Ziele: die Verringerung unserer Umweltbelastung und das Kostenmanagement. Wir freuen uns sehr, dass die Partnerschaft mit Bryt Energy es uns ermöglicht, sowohl unseren Bedarf an nachhaltiger Energie zu decken als auch unseren Kunden ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten."

Der Geschäftsführer von Bryt Energy, Ian Brothwell, sagte: 

"Wir freuen uns, das ASK4 Data Centre auf seinem Weg zur Senkung des Kohlendioxidausstoßes unterstützen zu können. Wir wissen, dass Rechenzentren große Mengen an Strom verbrauchen, so dass eine einfache Umstellung auf eine kohlenstofffreie, erneuerbare Versorgung eine große Auswirkung auf die Verringerung ihrer CO2-Bilanz haben wird. 

Erfahren Sie mehr über das ASK4-Datenzentrum

Erfahren Sie mehr über Bryt Energy

*Die Angaben zum nationalen Brennstoffmix basieren auf den durchschnittlichen Kohlenstoffemissionen der gesamten im Vereinigten Königreich erzeugten Elektrizität (204,8 g CO2/KWh für das Jahr 2019/20). Die Einheit g CO2/kWh ist das Gramm Kohlendioxid für jede erzeugte kWh Strom.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit ASK4.

Melden Sie sich für den ASK4-Newsletter an, um die neuesten Nachrichten und Meinungen des Teams zu erhalten.

Leben. Arbeiten. Verbunden.

Machen Sie Ihren Bewohnern eine Freude und stärken Sie Ihr Team. Wir bringen Sie mit der richtigen Person ins Gespräch.

Kontakt aufnehmen